Vitebsk Regionales Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vitebsk

Inhaltsverzeichnis:

Vitebsk Regionales Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vitebsk
Vitebsk Regionales Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vitebsk

Video: Vitebsk Regionales Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vitebsk

Video: Vitebsk Regionales Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vitebsk
Video: Колыма - родина нашего страха / Kolyma - Birthplace of Our Fear 2024, Juni
Anonim
Witebsk Regionalmuseum für Heimatkunde
Witebsk Regionalmuseum für Heimatkunde

Beschreibung der Attraktion

Das Witebsker Regionalmuseum für Heimatkunde wurde im Gebäude des Witebsker Rathauses eröffnet. Die Museumssammlung begann 1868. Dann wurde das erste Museum in Witebsk beim statistischen Ausschuss der Provinz eröffnet.

1918 wurde die Sammlung von A. R. Brodovsky legte den Grundstein für das Witebsker Provinzmuseum. Über die Errichtung des Museums wurde die Verordnung Nr. 3407 des Landesamtes für öffentliche Bildung erlassen. Brodovsky, der dem Museum seine Sammlung schenkte, wurde der erste Direktor des Provinzmuseums. Die Ausstellung ist im ehemaligen Wohngebäude des Basilianerklosters untergebracht. Schon damals gab es mehr als 10 Tausend Exponate.

Am 4. November 1924 wurde das Rathausgebäude dem Museum übergeben, ein neuer Direktor wurde I. I. Vasilevich und das Museum wurden in Belarusian State Museum umbenannt. Am 27. April 1927 wurde eine neue Ausstellung eröffnet, die drei Stockwerke des Rathauses einnahm. Der Museumsfonds umfasste 30 Tausend Exponate.

Im Jahr 1929 wurde die Sammlung des Museums mit Ural-Edelsteinen, französischen Gravuren, Porzellan aus verschiedenen Ländern der Welt und den besten Gemälden belarussischer Künstler ergänzt. 1930 wurden jedoch alle Museumsmitarbeiter wegen der geringen ideologischen Arbeit mit der Bevölkerung entlassen. Von diesem Tag an wurden alle Originalgemälde durch Reproduktionen und Fotografien ersetzt und eine große Menge kommunistischer Propaganda erschien im Museum in Form von Plakaten. Das Museum erhielt den Namen sozialhistorisch und erzählte die Geschichte der Heimat aus der Sicht der sozialistischen Ideologie.

Während des Großen Vaterländischen Krieges hatte das Museum Glück - seine Gelder wurden nach hinten evakuiert - nach Saratow. Während des Krieges wurden viele Exponate gesammelt, die die Leistung des belarussischen Volkes während der Nazi-Besatzung veranschaulichen. Unmittelbar nach dem Krieg wurde eine den Kriegsjahren gewidmete Ausstellung eröffnet.

Jetzt hat das Witebsker Regionalmuseum für Heimatkunde die interessantesten Sammlungen: archäologische, militärische (Großer Vaterländischer Krieg) und natürliche Sammlungen.

Foto

Empfohlen: