Wohin in Marbella

Inhaltsverzeichnis:

Wohin in Marbella
Wohin in Marbella

Video: Wohin in Marbella

Video: Wohin in Marbella
Video: Wohin auf Marbella ? Unbezahlte Werbung! 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin in Marbella
Foto: Wohin in Marbella
  • Parks und Umgebung von Marbella
  • Museen und Galerien
  • Kultstätten in Marbella
  • Attraktionen des Resorts
  • Strände von Marbella
  • Feiertage und Feste
  • Hinweis für Shopaholics
  • Leckere Punkte auf der Karte

Als einer der teuersten und renommiertesten Badeorte der Welt erstreckt sich das spanische Marbella über fast drei Dutzend Kilometer entlang der Mittelmeerküste von Gibraltar bis Malaga. Das einzigartige Mikroklima der Stadt wird durch die Sierra Blanca bereitgestellt, die Marbella von den Nordwinden abschließt. Doch nicht nur angenehmes Wetter lockt wohlhabende Touristen in die spanische Millionärsstadt. Das Resort hat die ideale Infrastruktur für einen luxuriösen Urlaub geschaffen, Luxushotels wurden gebaut, Golfplätze angelegt, Tennisclubs und Michelin-Sterne-Restaurants eröffnet. Kurz gesagt, für Gäste mit einem soliden Bankkonto stellt sich die Frage, wohin sie in Marbella gehen sollen, nicht. Darüber hinaus veranstaltet das Resort auch viele Unterhaltungsveranstaltungen - Feiertage, Festivals und Karneval.

Parks und Umgebung von Marbella

Bild
Bild

In der Nähe des Resorts sind die beliebtesten Wanderwege der Pico de la Concha. Der Berggipfel wird nicht nur für Sportler, sondern auch für gewöhnliche Wanderer zum Ziel. Zum Gipfel führen zwei Wege - ein kurzer und sehr schwieriger und sanfter, aber länger. Die Höhe des Berges beträgt nur 1215 Meter über dem Meeresspiegel und Sie können den Gipfel von La Concha bei einer Wanderung mit der ganzen Familie erreichen.

Unter den vielen grünen Oasen des Resorts wird der De la Alameda Park von seinen Bewohnern und Gästen besonders geliebt. Sie finden es in der Nähe der Strandpromenade von Marbella. Die Hauptattraktion des Parque de la Alameda ist der Botanische Garten von Marbella. Auch für diejenigen, die sich nicht für einen großen Pflanzenkenner halten, lohnt es sich hierher zu kommen. Im Park sind Vertreter der grünen Welt des Mittelmeers versammelt, und ihre Sammlung ermöglicht es Ihnen, die Vielfalt der Vegetation der Subtropen darzustellen. Im Park sind Hunderte von Kiefern, Ficus, Palmen und Zypressen gepflanzt, in deren Schatten es sich bequem neben den kühlen Brunnen entspannen lässt. Die Avenida del Mar, berühmt für ihre Skulpturen, beginnt direkt vor den Toren des Parks.

Museen und Galerien

Die Avenida del Mar wird in Reiseführern oft als Freilichtmuseum bezeichnet. Auf der Straße, die vom Parc de la Alameda führt, sind zehn Skulpturen von Salvador Dali installiert. Unter den Werken sehen Sie Gala Gradiva, Perseus, der Medusa die Gorgone enthauptet, Trajan auf einem Pferd, den Weltraumelefanten und eine Frau auf einer Schnecke. Gekrönt wird die Promenade vom Mann auf dem Delphin und dem zu allen Zeiten unsterblichen Don Quijote von La Mancha.

Die Liste der Museen, die Sie mit einer Tour in Marbella besuchen sollten, umfasst normalerweise:

  • Museum für moderne spanische Drucke, dessen Exponate in einem alten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert ausgestellt sind, das einst als Krankenhaus diente. Die Sammlung wurde von Jose Manuel Velez Fernandez, einem ehemaligen Mitglied des städtischen Kulturkomitees, ins Leben gerufen. In den Sälen der Galerie sehen Sie Gemälde von Dali, Pablo Serrano, Chillida und Miro. Wenn Sie davon geträumt haben, Gravuren zu lernen, ist das Museum ein Glücksfall für Sie. Es beherbergt Meisterkurse zum Unterrichten dieser Art der bildenden Kunst.
  • Der Park Arroyo de la Represa ist unter den Besuchern von Marbella für sein Bonsai-Museum bekannt, das Ende des letzten Jahrhunderts mit dem Ziel eröffnet wurde, die orientalische Kunst der Dekoration kleiner Bäume zu fördern. Das älteste Exponat des Museums ist der El Torro Wacholder, der vor etwa vier Jahrhunderten gepflanzt wurde. Im Museum sehen Sie auch dreihundert Jahre alte Olivenbäume. Die Sammlung im Park Arroyo de la Represa gilt als die einzigartigste in Europa.

Im Gebäude der Gemeinde Marbella ist auch eine kleine Museumsausstellung zu sehen. Das Herrenhaus Casa Consistorial am Orangenplatz im Zentrum des Resorts lädt Touristen ein, sich eine Sammlung archäologischer Raritäten anzusehen, die bei wissenschaftlichen Forschungen in der Nähe der Stadt entdeckt wurden.

Kultstätten in Marbella

Ein kleiner Tempel mit einem hellen Dach, das mit blau-weißen Keramikfliesen bedeckt ist, zieht die Aufmerksamkeit der Touristen auf dem St.-Christus-Platz in der Altstadt auf sich. Die Kirche heißt Ermita del Santo Cristo de la Vera Cruz, und die Geschichte ihrer Gründung geht im fernen 15. Jahrhundert verloren. Dreihundert Jahre später wurde die kleine Kapelle umgebaut und erhielt eine zusätzliche Kapelle, aber das Hauptportal ist noch aus altem Stein. Der rechteckige Turm der Christuskirche des Wahren Kreuzes ist von verschiedenen Punkten des historischen Teils von Marbella aus gut sichtbar. Auf dem Platz, auf dem sich der Tempel erhebt, befindet sich auch der Brunnen der Muttergottes.

Die größte Kirche der Stadt wurde der Heiligen Maria von Encarnacion geweiht. Dies geschah in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, und das rote Steinportal schmückt heute das historische Zentrum von Marbella. Der Rekordhalter heißt Orgel der Marienkirche, die aus fünftausend Pfeifen unterschiedlicher Durchmesser und Länge zusammengesetzt ist. Alle Teile des Instruments sind aus Holz und Kupfer gefertigt. Die Glocken auf dem Turm des Tempels sind noch aus vielen Kilometern Entfernung zu hören, und an der Uhr auf dem Glockenturm kontrollieren die Städter noch heute die Zeit.

Attraktionen des Resorts

Neben religiösen Gebäuden, Parks und Plätzen, Gassen mit Werken von Dali und Museen gibt es in Marbella noch einige andere Sehenswürdigkeiten im historischen Teil.

Das Zentrum der Stadt, wo Sie einen Ausflug machen oder ein Restaurant für ein romantisches Abendessen suchen können, ist der Orangenplatz. Es erschien in der Stadt im 15. Jahrhundert, als hier die Kapelle Ermita de Santiago gebaut wurde. Später wurde die Plaza de los Naranjos erweitert und im 16. Jahrhundert. darauf kam die Casa Consistorial, die heute die Gemeinde Marbella beherbergt.

Eine weitere Attraktion des Orange Square ist das Herrenhaus des Corregidors. Der königliche Gefolgsmann von Marbella lebte in einem Palast im typisch spanischen Stil - Mudéjar. Die Architekten brachten auch einige gotische Elemente in das Gebäude ein, und der alte Brunnen gegenüber dem Haus von Corregidor funktioniert noch immer und dient an heißen Tagen als Anziehungspunkt für Touristen und Städter.

Unter Liebhabern des Luxuslebens dient die Goldene Meile in Marbella als eine Art Maßstab für Erfolg und Reichtum. In diesem Bereich des Resorts befinden sich Millionärsvillen, Geschäftszentren und Hotels mit fünf Sternen an der Fassade. Der berühmte Palast des Königs von Saudi-Arabien befindet sich in der Gegend um die Goldene Meile.

Strände von Marbella

Bild
Bild

Und doch, was auch immer man sagen mag, das Hauptziel der Touristen, die in das Resort kommen, ist das Meer und die Sonne, und daher wird ein kleiner Reiseführer zu den Stränden von Marbella nicht überflüssig. Sie können zu jedem von ihnen gehen und Ihren bevorzugten Dauereinsatzort auswählen:

  • Touristenführer, die alle Arten von Bewertungen ausmachen, nennen San Pedro Alcantra den besten Strand des Ortes. Grund dafür ist die Blaue Flagge, die San Pedro Alcantra regelmäßig von der Europäischen Union für seine besondere Sauberkeit und Umweltverträglichkeit vergibt.
  • Die Strände von Venus und La Fontanilla, die dem historischen Teil der Stadt am nächsten liegen, sind in der Hochsaison normalerweise überfüllt, aber die Infrastruktur und die Erreichbarkeit wichtiger touristischer Infrastrukturen machen ihre Liegestühle und Sonnenschirme immer noch zu begehrten Objekten für Resortgäste.
  • Cabopino hingegen ist nicht sehr überlaufen, aber es lohnt sich, dorthin zu gehen, wenn Sie lieber ganz mit der Natur verschmelzen: Cabopino ist ein FKK-Strand.
  • Die freien Strände im Resort heißen Las Duna, Babalu und Don Carlos.

Insgesamt gibt es in Marbella 24 Strände auf fast 30 km der Küste.

Feiertage und Feste

Zu den beliebten Aktivitäten in Marbella während der Strandsaison gehören normalerweise mehrere Festivals. Sie können beim Reggae-Festival, das normalerweise mitten im Sommer stattfindet, Eindrücke sammeln, beim Jazzfestival im Juni Spaß haben oder im August ernsthafte Opern hören. Im Sommer finden auch Film- und Amateurtheaterfestivals statt. Den ganzen Juli über donnert das Resort den "Starlight"-Urlaub - eine der größten Musik- und Unterhaltungsveranstaltungen in der Alten Welt mit Diskotheken, Konzerten und Strandpartys.

Feste, die den Schutzheiligen der Stadt gewidmet sind, sind der Tag des Hl. Barnabas im Juni und Romeria mit einer Prozession geschmückter Karren zu Ehren der Jungfrau Maria am letzten Sonntag im Mai.

Hinweis für Shopaholics

Avida Ricardo Soriano ist die größte Einkaufsstraße in Marbella. Wenn Sie nach Einkaufsmöglichkeiten suchen, zögern Sie nicht! Hier werden Ihnen Hunderte verschiedener Produkte von lokalen und europäischen Designern angeboten. Antiquitäten und Souvenirs kauft man am besten in kleinen Geschäften im historischen Teil des Resorts, und das größte Einkaufszentrum der Stadt, in dem Hunderte von Boutiquen konzentriert sind, heißt Marina Banus.

Einen ganzen Tag im La Cañada verbringen? Kein Problem, denn der Einkaufs- und Unterhaltungskomplex an der Ecke Carretera de Ojén und Autobahn A7 ist einer der größten des Landes. Unter seinem Dach finden Sie nicht nur Geschäfte, sondern auch Bowlingbahnen, Cafés, Restaurants, Spas und Spielplätze mit Attraktionen.

Vintage ist bequemer auf dem Flohmarkt von Nueva Andalucia zu kaufen, Delikatessen auf dem ökologischen Markt und lokale Produkte auf dem sonntags geöffneten Kunsthandwerksmarkt.

Leckere Punkte auf der Karte

Traditionelles Essen an der Costa del Sol, wo Marbella liegt, besteht aus allen möglichen Variationen von Meeresfrüchten und Gemüse. Die ganze Pracht, die frisch aus dem Meer gefangen wurde, wird meist gegrillt oder in Olivenöl gebraten, zum Dessert werden Churros-Donuts und Reisiggebäck serviert. Auch die Weinkarten jedes Restaurants sind vollgestopft mit schönen Namen, und daher kann das Mittag- oder Abendessen in einer lokalen Institution nur einen angenehmen Nachgeschmack hinterlassen.

Wenn Sie einen Tisch für den Abend reservieren möchten, werfen Sie einen Blick in die folgenden Cafés und Restaurants in Marbella:

  • Für authentische spanische Küche gehen Sie nach Buenaventura. Das Restaurant befindet sich im historischen Teil der Stadt. Die Speisekarte bietet verschiedene Tapas-Varianten, mediterrane Meeresfrüchte und exzellenten Service. Wählen Sie an einem lauen Sommerabend einen Tisch auf der Außenterrasse und genießen Sie den herrlichen Duft von Blumen und Vogelgezwitscher.
  • Sie können mit der ganzen Familie nach Alfredo kommen - die Speisekarte dieser Institution umfasst Kindergerichte, und das Personal ist immer bereit, den Eltern zu helfen und die kleinen Besucher auf dem Spielplatz im Innenhof zu unterhalten.
  • Das Ranchon Cubano Marbella erinnert an die kubanische Atmosphäre und liegt am Strand Real de Zaragoza. Neben Meeresfrüchten, frischen Gemüsesalaten und tollen Desserts finden Sie Live-Musik von echten Kubanern. Es besteht die Möglichkeit, an nur einem Abend Salsa tanzen zu lernen.

Unnötig zu erwähnen, dass der berühmte spanische Urlaubsort über Einrichtungen mit Küchen aus der ganzen Welt verfügt. Wenn Sie möchten, können Sie in Marbella problemlos thailändische und indische, italienische und japanische, koreanische und französische Restaurants besuchen.

Foto

Empfohlen: